Gepard GPR 3D Tutorial Teil 3

01. Juli 2020
YouTube Video

In diesem Tutorial werfen wir einen Blick auf eine unserer Messungen, die wir mit dem Gepard GPR durchgeführt haben. Da wir unsere letzten Messungen gespeichert haben, können wir diese zu Hause ganz einfach im Detail analysieren.

Lernen Sie, wie man:

  • prüft, ob Sie die richtigen Scan-Eigenschaften gewählt haben
  • den richtigen Bodentyp wählt
  • Kontrast und Sättigung ändert
  • das Scan-Bild dreht
  • die 3 Koordinatenachsen zur Orientierung verwendet
  • die 4 Schnellansichten benutzt
  • Position und Tiefe des detektierten Objekts bestimmt
  • die Informationen in der Statusleiste interpretiert
  • zwischen 2D- und 3D-Ansicht umschaltet
  • Scans in verschiedene Formate exportiert.
TIP: Je besser Sie die Bodenart bestimmen, desto besser und präziser ist die Bestimmung der Tiefe.
Thumbnail der Scan-Analyse

V3DS Tutorial Messungen analysieren

Lernen Sie jetzt wie sie ihre Messungen besser in Visualizer 3D Studio analysieren!
14. Juli 2022
Rover C4 Quick Tutorial Transfer Scan Files

Rover C4 Quick Tutorial Übertragen von Scandateien

Nach Ihren Scans können Sie die Messdateien per Bluetooth auf das Windows Notebook übertragen.
11. Oktober 2022
Rover C4 Quick Tutorial Mineral Scan

Rover C4 Quick Tutorial Mineral-Scan

Der Modus Mineralscan an Ihrem OKM Rover C4 dient zur Lokalisierung von Mineralvorkommen und natürlichen Mineralien.
30. September 2022
ZURÜCK NACH OBEN