Römische Siliqua-Silbermünze mit OKMs PI-Detektor gefunden

11. November 2022
Römische Siliqua-Silbermünze
Detektor: OKM Pulse Nova
Tiefe: 20 cm (0,66 ft)
Region: -

Schatzsucher fanden mit dem OKM Pulse Nova in 20 cm Tiefe diese kleine Siliqua-Silbermünze aus der römischen Kaiserzeit (Constantinus III 407-411). Sie hat einen Durchmesser von 16 mm und wiegt 1,55 g.

Roman silver coin detected with Pulse Nova
Die Silbermünze zeigt auf einer Seite einen nach rechts blickenden Kopf mit Perlendiadem.
Roman silver coin detected with Pulse Nova
Auf der Rückseite der Silbermünze ist eine sitzende Victoria mit Globus und Zepter abgebildet.

Sehr gut erhaltene Münzen dieses Typs werden derzeit auf einen Wert von etwa 2.000 € geschätzt.


Werden Sie für Ihre Schatzfunde belohnt

Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!

eXp 6000 Treasure Find Collection in Turkey

Große Schatzfund-Sammlung mit eXp 6000 in der Türkei

Münzen, Skulpturen, Schmuck und viele weitere Artefakte wurden mit dem Bodenscanner OKM eXp 6000 in Anatolien, Türkei, entdeckt. Die Objekte ...
15. Januar 2021
Goldrelikte gefunden mit OKM Detektor in Südamerika

Schatzsucher finden mehrere Schatzhorte mit Bodenscanner OKM Evolution

Eine Schatzsuche unter besten Bedingungen: Mit Neugier, einem eingespielten Team und effizientem Einsatz des Bodenscanners führt diese Schatzsuche schnell zum ...
25. Dezember 2021
Treasure hunter detects gold and silver coin hoard with Bionic X4 in Iran

Schatzsucher ortet Gold- und Silber-Dirhams mit Bionic X4 in Schiras (Iran)

Schatzsucher findet Münzschatz aus Gold- und Silber-Dirhams in etwa 1,10 m Tiefe in Schiras (Iran) mit dem OKM Long-Range-Golddetektor Bionic ...
09. April 2018
ZURÜCK NACH OBEN