Grabkammer mit Rover C II in Tunesien entdeckt

26. Juni 2019

Bei OKM und unseren Händlern geht Service über den Detektor-Kauf hinaus. Umso mehr freuen wir als Hersteller und Dienstleister uns über positive Rückmeldungen von Händlerkollegen und natürlich direkt von Kunden.

Erfolgsgeschichte in Tunesien

Vor Kurzem erreichte uns eine Erfolgsgeschichte mit dem Grab- und Tunneldetektor Rover C II: Ein Kunde unseres belgischen Händlers inventum detector (IVM) übermittelte 3D-Bilder und Fotos von seinem Grabkammer-Fund in Tunesien. Genaueres zur Begräbnisstätte und welche gefundenen Artefakten und Grabbeigaben wie Waffen oder Schmuck darin gefunden wurden, teilte der Entdecker nicht mit. Offen bleibt auch, für wen die Grabkammer errichtet wurde und in welche Epoche von Tunesiens bewegter Geschichte diese Entdeckung einzuordnen ist – angefangen bei den Phöniziern, geprägt von der Handelsmacht Karthago und der Konkurrenz mit dem römischen Imperium, über zahlreiche Kämpfe um Vorherrschaft und Religion bis hin zur Kolonialherrschaft Frankreichs.

Entdeckung einer Grabkammer mit Rover C II

Bei der Messung mit dem Rover C II sowie bei der direkten Begehung der Stätte wurden zahlreiche Daten gesammelt. Die Messdaten wurden mit der OKM Software Visualizer 3D ausgewertet und zeigen deutlich einen länglichen Hohlraum. Nach Kundenangaben befindet sich die Grabkammer in etwa 3 bis 4 m Tiefe. Fotos bezeugen den unterirdischen Fund und veranschaulichen die Beschaffenheit der Stätte.

Discovery of cavity with Rover C II
Entdeckung einees Hohlraumes mit Rover C II: Die Messdaten wurden mit der Visualizer 3D-Software analysiert und zeigen deutlich einen Hohlraum.
Discovery of tomb in Tunisia
Entdeckung einer Grabkammer in Tunesien: Der Rover C II lokalisierte erfolgreich einen Hohlraum, der sich als Grabkammer herausstellte.

 

Die Rover Serie überzeugt bei der Schatzsuche

Der Metalldetektor Rover C II ist kein gewöhnlicher Metalldetektor mit Tonausgabe, sondern ein Grab- und Hohlraumdetektor, der hervorragende dreidimensionale Grafiken vom gescannten Untergrund erstellen kann. Die Kombination von Geoelektrik und Metallortung macht dieses Schatzsuchergerät besonders interessant für Archäologen und Hohlraumsucher, die nach Schätzen, Grabhöhlen sowie vergrabenen Artefakten suchen.

Der Rover C II wurde inzwischen vom weiterentwickelten OKM Schatz- und Hohlraumdetektor Rover C4 abgelöst. Das aktuelle Modell Rover C4 bietet:

  • vereinfachte Bedienung
  • mehrsprachige Benutzeroberfläche
  • LED-Beleuchtung für Nachtmessungen
  • kabellosen Datentransfer
  • 4 Speicherplätze für Messdaten
  • Standardsonde und Supersonde mit innovativem LED-Orbit
  • verschiedene Betriebsarten, die den Rover C4 zu einem vielseitig einsetzbaren Schatzdetektor machen.

 

Erfolgsgeschichten mit OKM teilen

Sind Sie Schatzsucher und haben Erfahrungen mit OKM Detektoren gemacht? Senden Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte! Wir freuen uns auf Ihre Entdeckungen.


Werden Sie für Ihre Schatzfunde belohnt

Sie haben auch beeindruckende Relikte entdeckt und möchten sie (anonym) teilen? Wir freuen uns darauf, Ihre Erfolgsgeschichten zu lesen und zu veröffentlichen!

Silver Coins detected with Ground Scanner Rover C II in the Sechura Desert (Peru)

Bedeutender Münzfund: Rover C II spürt Silbermünzen in der Sechura Wüste (Peru) auf

Bedeutender Münzfund in Peru mit Metalldetektor Rover C II. Jetzt Münzen und Schätze finden mit OKM Detektoren in Tiefen, die ...
05. April 2019
Knights Templar Treasure Hunt: Archaeological Expedition to Poland

Erforschungen in und um die Templer-Kirche in Polen

Vor kurzem wurde in Polen eine Ausgrabung mit Schwerpunkt auf der Suche nach Tunneln und Gewölben rund um und in ...
01. Juni 2022
Military Archaeology: Poisk.Pro Discovers Hidden Tunnels at the Arpad Line

Militär-Archäologie: Poisk.Pro entdeckt verborgene Tunnel an der Arpad-Linie

Als eines der effektivsten Befestigungssysteme während des Zweiten Weltkriegs hielt die Arpad-Linie und ihr verborgenen Bunkersystem zahlreichen Offensiven stand. Mehr ...
14. Februar 2020
ZURÜCK NACH OBEN