Der Long-Range-Detektor Bionic X4 dient der Ortung entfernt liegender vergrabener Objekte. Durch Anwendung der Kreuzpeilung kann die genaue Position des lokalisierten Objekts ermittelt werden.
Der Golddetektor Bionic X4 wurde speziell für Goldsucher und Schatzsucher entwickelt, die Gold in großer Reichweite finden möchten. Im Gegensatz zu den bisherigen Long-Range-Detektoren arbeitet das Bionic X4 mit einem Android Smartphone zusammen, das als visuelle Ortungshilfe eingesetzt werden kann.
Der Long-Range-Golddetektor Bionic X4 stellt für die Suche nach verborgenen Schätzen aus Gold zwei unterschiedliche Messverfahren zur Verfügung:
Die vollautomatische Bluetooth-Verbindung zwischen Smartphone und Bionic X4 ermöglicht eine Übertragung der Messdaten und deren Anzeige am Display des Smartphones. Auf diese Weise kann der Schatzsucher die angepeilte Richtung direkt durch die Kamera des Smartphones sehen und zur späteren Analyse fixieren.
Durch den Einsatz der beiden Messverfahren kann der Golddetektor Bionic X4 für verschiedenste Suchaufgaben verwendet werden. Die Haupteinsatzfelder des Long-Range-Golddetektors sind u.a. Ortung von vergrabenem Gold wie z.B. Goldschmuck, Goldstatuen, Goldringe, Goldmünzen oder Goldbarren.
Der Golddetektor Bionic X4 funktioniert sowohl in trockenen Gebieten als auch in feuchten und nassen Regionen. Er kann auch nach Regentagen ohne Einschränkungen benutzt werden.
Der Long-Range-Detektor Bionic X4 erzielt die besten Ergebnisse in bevölkerungsarmen Gebieten mit wenig Bebauung. Da das Bionic X4 sehr sensibel auf kleinste Veränderungen im ionischen bzw. bionischen Umfeld reagiert, erreichen Sie besonders in naturbelassener Umgebung hohe Reichweiten und Genauigkeiten bei der Ortung nach verborgenem Gold.
Die Verwendung des mitgelieferten Android Smartphones erhöht die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit des Bionic X4:
Der Long-Range-Golddetektor Bionic X4 ist, wie unsere anderen Long-Range-Detektoren auch, speziell für die großflächige Suche nach Gold konzipiert. Der Golddetektor Bionic X4 kann somit für eine erste Suche in unbekanntem Gelände verwendet werden, um potenzielle Fundstellen mit vergrabenem Gold zu finden. Damit ist der Long-Range-Detektor Bionic X4 vor allem für Goldsucher und Schatzsucher interessant, die noch keine genaueren Hinweise oder Ideen haben, wo man am besten mit der Suche beginnt. Der Goldsucher kann einfach und schnell einen allgemeinen Überblick über große Gebiete erhalten.
Speziell in unwegsamem Gelände wie zugewachsenen Wäldern, felsigen Gebirgen oder steilen Felswänden entfaltet das Bionic X4 seine Stärken gegenüber anderen Messverfahren.
Mit dem Golddetektor Bionic X4 wird entlang des Horizonts gemessen und vom Schatzsucher zunächst die Richtung festgestellt, in der sich vergrabenes Gold befinden könnte. Sobald die Richtung eines Goldobjekts erfasst wurde, gibt der Golddetektor ein verändertes akustisches Signal von sich und die angepeilte Richtung lässt sich zusätzlich im Display des Android Smartphones fixieren.
Um die Position des Goldes möglichst genau bestimmen zu können, müssen Sie eine sogenannte Kreuzpeilung mit dem Golddetektor Bionic X4 durchführen. Dabei müssen Sie aus mindestens 2 verschiedenen Richtungen messen und prüfen, ob der Detektor Gold anzeigt. Sobald Sie zwei oder mehr positive Richtungen ermittelt haben, weist Sie der Kreuzungspunkt aller Richtungen zum Fundort des Goldes.
Da der Gold-Long-Range-Detektor Bionic X4 keine detaillierten Angaben zur Tiefe und Größe der gefundenen Goldobjekte machen kann, bietet es sich an mit einem anderen 3D-Bodenscanner eine Fein-Analyse durchzuführen. Ein dafür geeignetes Gerät ist das Rover UC, das wie das Bionic X4 auch mit einem Smartphone verwendet werden kann.
Mit dem Bionic X4 finden Sie die Stelle, an der Gold liegen könnte, und mit dem Rover UC lokalisieren Sie dessen genaue Position im Boden und können je nach Bodenbeschaffenheit sogar die Tiefe und Größe der vergrabenen Goldobjekte ermitteln.
1x | Control unit |
1x | Smartphone with USB cable and charger |
1x | Waterproof and shock resistant Pelican case |
1x | Wireless headphones with batteries |
1x | Power Pack with charger and travel adapter |
1x | User’s manual |
Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zu Ihrer Wunschliste hinzuzufügen!
Einige davon sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere werden für statistische oder Marketingzwecke verwendet. Mit der Entscheidung 'Nur notwendige Cookies akzeptieren' werden wir Ihre Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, die für den Betrieb der Website nicht notwendig sind.
Notwendig
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Individuelle Einstellungen
Speichern & Schließen
Notwendig
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website notwendig.
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.