OKM Rover C4 (2017-2021)

07. Juni 2021
Dieses Produkt wurde aktualisiert. Sehen Sie sich die aktuelle Produktversion an: OKM Rover C4
OKM Rover C4 (2015-2021)
  • Bestseller: 3D-Bodenscanner und Metalldetektor
  • Messtiefe: Anwender detektierten Objekte bis zu 25 m tief
  • Anwendung: Schatzsuche, Naturgoldsuche
  • Scanmodi: Ground Scan, Pinpointer, Magnetometer, Mineral Scan
  • Detektierbare Objekte: Goldmineralien, Schatztruhen, Schmuck, Militaria

  • 24
  • 23
  • 22
  • 21
  • 20
  • 19
  • 18
  • 17
  • 16
  • 15
  • 14
  • 13
  • 12
  • 11
  • 10
  • 9
  • 8
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 3
  • 2
  • 1

Besonderheiten des Metalldetektors Rover C4:

YouTube Video


Einsatz des Detektors Rover C4:

YouTube Video


3D-Visualisierung
3D-Visualisierung
3D-Bodenscan
3D-Bodenscan
Farbbildschirm / Touchscreen
Farbbildschirm / Touchscreen
Austauschbare Sonden
Austauschbare Sonden
GST / EMSR
GST / EMSR
Interner Speicher
Interner Speicher
LED-Beleuchtung
LED-Beleuchtung
LED-Orbit
LED-Orbit
Live Sound
Live Sound
Mineral Scan
Mineral Scan
Mehrsprachige Bedienung
Mehrsprachige Bedienung
Wiederaufladbare Hochleistungsbatterie
Wiederaufladbare Hochleistungsbatterie
Lautsprecher
Lautsprecher
Funktechnologie
Funktechnologie

Rover C4 ist ein vielseitig einsetzbarer Schatz- und Hohlraumdetektor, der sich besonders einfach bedienen lässt. Mithilfe der Messfunktionen Ground Scan und Mineral Scan detektiert er verlorene Schätze (Münzen, Ringe, Schmuck etc.) sowie Hohlraumstrukturen (Tunnel, Höhlen, Kammern, Grabstätten u.s.w.). Die Messdaten werden mit der Visualizer 3D Software grafisch dargestellt.

Besonderheiten und Funktionen des Rover C4

  • Touchscreen mit alternativen Hardware-Tasten
  • Grafische Benutzeroberfläche in verschiedenen Sprachen
  • LED-Beleuchtung für Nachtmessungen
  • Kabelloser Datentransfer
  • 4 Speicherbereiche zum Ablegen von Messdaten
  • Standardsonde und Supersonde mit innovativem LED-Orbit
  • Verschiedene Betriebsarten: Ground Scan, Pin Pointer, Mineral Scan, Magnetometer
Archäologie
Archäologie
Hohlraumsuche
Hohlraumsuche
Kampfmittelbeseitigung
Kampfmittelbeseitigung
Militariasuche
Militariasuche
Naturgoldsuche
Naturgoldsuche
Schatzsuche
Schatzsuche
OKM Suchaufträge
OKM Suchaufträge
1x Kontrolleinheit
1x Standardsonde mit LED-Orbit
1x Supersonde mit LED-Orbit
1x Windows Tablet-PC
1x Software Visualizer 3D Studio Standard Edition
1x Bluetooth Kopfhörer
1x Power Pack inkl. Ladegerät und Reiseadapter
1x USB Bluetooth Dongle
1x Wasserdichter und stoßfester Peli-Koffer
1x Transportrolle
1x Quick Start Guide

Kontrolleinheit

  • Abmessungen (H x B x T): 390 × 300 × 140 mm
  • Gewicht: ca. 1,5 kg
  • Eingangsspannung (max.): 11 – 13 V DC / 6 W
  • Prozessor / Main CPU: Cortex M3, 32 MHz
  • Prozessor / Slave CPU: Cortex M0, 24 MHz
  • Display: 3,5” Resistive touch, 480 x 320 Pixel
  • Display CPU: Cortex M3, 32 MHz, 128 KB RAM
  • Datenspeicher: 4 GB
  • Abtastrate: 1024 Werte / Sekunde
  • Messauflösung: 16 bit
  • Betriebstemperatur: –10°C – 60°C
  • Lagertemperatur: –20°C – 70°C
  • Audio: Interner Lautsprecher / Bluetooth
  • Wasserdicht: Nein
  • Luftfeuchtigkeit: 5% – 75%

Standardsonde

  • Gewicht: 0,4 kg
  • Länge: 445 mm
  • Durchmesser Rohr / LED-Orbit: 35 mm / 65 mm
  • Technologie: SCMI-15-D

Supersonde

  • Gewicht: 0,9 kg
  • Länge: 960 mm
  • Durchmesser Rohr / LED-Orbit: 50 mm / 65 mm
  • Technologie: SCMI-15-D

Datenübertragung

  • Technologie: Bluetooth
  • Frequenzbereich: 2,4 – 2,4835 GHz
  • Maximale Übertragungsrate: 1 Mbps
  • Empfangssensitivität: –85 dBm
  • Maximale Reichweite: ca. 100 m

Mindestanforderungen Computer

  • CD-ROM Laufwerk: mind. 4x
  • Schnittstelle (Datenübertragung): USB
  • Freier Speicherplatz: mind. 50 MB
  • Arbeitsspeicher (RAM): mind. 256 MB
  • Grafikkarte: mind. 128 MB, OpenGL-kompatibel
  • Prozessor: mind. 1,2 GHz
  • Betriebssystem: Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10

Bei den technischen Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte. Bei laufendem Betrieb sind geringfügige Abweichungen durchaus möglich.

Dieses Produkt wurde aktualisiert. Sehen Sie sich die aktuelle Produktversion an: OKM Rover C4
Rover C4 Quick Tutorial Transfer Scan Files

Rover C4 Quick Tutorial Übertragen von Scandateien

Nach Ihren Scans können Sie die Messdateien per Bluetooth auf das Windows Notebook übertragen.
11. Oktober 2022
Rover C4 Features

Rover C4 Features

In this video we want you to catch a glimpse of our redesigned Rover C4.
06. Oktober 2022
Making of OKM Tutorial

Making of: So entsteht eine OKM Tutorial-Serie

Der Videodreh für die aktuellen Rover C4 Tutorials fand in einem ehemaligen Kieswerk statt: Beste Voraussetzungen, um den Bodenscanner unter ...
02. August 2022
ZURÜCK NACH OBEN